
Sie tragen sich mit dem Gedanken eine familienanaloge Betreuungsstelle zu gründen und verfügen über eine pädagogische Ausbildung? Sie können sich vorstellen, ein Kind in ihre Familie aufzunehmen?
Für Ihre ersten Fragen möchten wir Sie auf unsere Zusammenstellung von Antworten auf Fragen, die uns zu der Gründung einer familienanalogen Betreuungsstelle immer wieder erreichen, verweisen.
Sollten Ihre Fragen nicht hinreichend beantwortet sein, dann scheuen Sie sich nicht Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir beantworten gerne Ihre weiteren Fragen.
Wir sind für Sie erreichbar unter: Mobil: 0151-61 609 986 oder per E-Mail: info@hup-jugendhilfe-ost.de.

Erziehungsstellen, Familienwohngruppen und sozialpädagogische Sonderpflegefamilien – was steckt dahinter?
Leitungsfortbildung zum Thema „Kinderschutz in der Leitungspraxis“ am 11.02.2025

Leitungsfortbildung zum Thema „Kinderschutz in der Leitungspraxis“ am 11.02.2025
Leitungsfortbildung zum Thema „Kinderschutz in der Leitungspraxis“ am 11.02.2025

Leitartikel zum Jahresthema 2025: Die drei Ps: Pädagogische Grundhaltungen im Fokus.
Leitartikel zum Jahresthema 2025: Die drei Ps: Pädagogische Grundhaltungen im Fokus.