
Zu Beginn begrüßte der Geschäftsführer -Herr Scharmann- der h&p Sachsen Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH alle Teilnehmer*innen. Nach einer Vorstellungsrunde leitete Herr Scharmann zu dem diesjährigen Jahresthema der haug&partner unternehmensgruppe – „Digitale Herausforderungen, Chancen und Perspektiven“ – über. Auf der Grundlage eines Video-Inputs zu dem Thema Medienerziehung und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen wurde eine ausführliche Diskussion zwischen allen Beteiligten geführt. Es fand dabei ein reger Austausch über die Hinführung der jungen Menschen aus den Betreuungsangeboten der h&p Sachsen Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH zur Medienkompetenz statt.
Das Mittagessen und die weiteren kulinarischen Pausen der Tagung luden die Teilnehmer*innen der Tagung dazu ein, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies wurde im Besonderen von den Pädagog*innen aus dem Bereich der Angebote in häuslicher Gemeinschaft genutzt.
Nach der Mittagspause gab der Geschäftsführer Herr Scharmann der h&p Sachsen Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH einen Einblick in die SGB VIII Reform – Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG), welches seit dem 10.06.2021 seine Gültigkeit hat. Herr Scharmann hatte die grundlegenden Änderungen skizziert, mit denen sich der Träger im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe befassen und auseinandersetzen muss, und die es im Alltag der Betreuungsstellen zukünftig umzusetzen gilt bzw. von h&p Sachsen gemeinnützige GmbH ohnehin schon umgesetzt werden.
Der letzte Teil der Veranstaltung beschäftigte sich mit der geschlechterreflektierenden Arbeit mit Jungen. Hierfür konnte ein Referent der Fachstelle für Jungen- und
Männerarbeit im Männernetzwerk Dresden e.V. für die Tagung gewonnen werden. Auch hier fand ein reger Austausch zu diesem Thema statt und die Teilnehmer*innen erhielten Anregungen für ihre weitere Arbeit mit den männlichen jungen Menschen, die sich in den Betreuungsstellen der h&p Sachsen Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH befinden.

Herr Scharmann zog zum Abschluss der Veranstaltung mit allen Teilnehmer*innen ein positives Resümee. Es herrschte eine hohe Zufriedenheit mit der Tagung und Alle freuen sich schon jetzt auf das Wiedersehen im nächsten Jahr.

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel
Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.

Neues Angebot der ambulanten Hilfen zur Erziehung in Dresden
Neues Angebot der ambulanten Hilfen zur Erziehung in Dresden

Vorstellung der neuen Gesamtleitung und unser gemeinsamer Weg in der Kinder- und Jugendhilfe
Vorstellung der neuen Gesamtleitung und unser gemeinsamer Weg in der Kinder- und Jugendhilfe