Die albakademie GmbH freut sich, Ihnen für das kommende Jahr 2024 ein breites Spektrum an Bildungsangeboten präsentieren zu können, welche sich durch Qualität und Vielfalt auszeichnen.
Ziel der albakademie GmbH ist es, Bildungsinhalte zu bieten, welche Ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen gerecht werden. Dabei setzt die albakdemie GmbH auf innovative Lehrmethoden und qualifizierte Expert*innen, welche Sie auf Ihrem Bildungsweg begleiten.
Blättern Sie durch das Programmheft und entdecken Sie die Fortbildungsangebote für das Jahr 2024, welche die albakademie GmbH Ihnen bietet: Programmheft
—
Hier finden Sie eine Übersicht
Online Fachreihen
- Fachtagsreihe ,,Herkunft erkunden – Identität entfalten“
- Fachtagsreihe ,,Störungsbilder gemäß ICD-1O“
- Fachtagsreihe „Deeskalation von Konflikten und Gewalt – (eskalierende) Konflikte lösen“
- Fachtag ,,Erste-Hilfe-Kurs für Kinder“
Präsenz Fachtage
- Biografiearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe – dem Thema mit Leichtigkeit und Professionalität begegnen
- ,Klarheit schaffen, Ziele erreichen: – Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Qualifizierungen
- Ausbildung Traumafachberatung – in Kooperation mit der ALH-Akademie / DGBB – Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung GmbH
- Ausbildung Systemisches Coaching – in Kooperation mit der ALH-Akademie / DGBB – Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung GmbH
- Ausbildung zur/zum ILP-Coach*in (lösungsorientierte Psychologie) – in Kooperation mit der ILP®Fachschule Oberfranken
- Ausbildung zur/zum Erziehungs- und Entwicklungsberater*in – in Kooperation mit Impulse V.
- Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion – in Kooperation mit der Impulse e.V.
Viel Freude beim Blättern und Lesen:
Auf der Homepage der albakademie GmbH können Sie sich direkt für die Veranstaltungen anmelden.

Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie
Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie

Neues Programm 2026 der albakademie erschienen
Am 14. Juni 2025 war es endlich so weit: Die h&p Ost feierte ihr erstes gemeinsames Sommerfest am wunderschönen Schwielochsee und es wurde ein ganz besonderer Tag für alle Beteiligten.

Familienanaloge Betreuung – wirksam und erfolgreich für junge Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe
Am 14. Juni 2025 war es endlich so weit: Die h&p Ost feierte ihr erstes gemeinsames Sommerfest am wunderschönen Schwielochsee und es wurde ein ganz besonderer Tag für alle Beteiligten.